1ZurVorbereitung.docVIP

  1. 1、原创力文档(book118)网站文档一经付费(服务费),不意味着购买了该文档的版权,仅供个人/单位学习、研究之用,不得用于商业用途,未经授权,严禁复制、发行、汇编、翻译或者网络传播等,侵权必究。。
  2. 2、本站所有内容均由合作方或网友上传,本站不对文档的完整性、权威性及其观点立场正确性做任何保证或承诺!文档内容仅供研究参考,付费前请自行鉴别。如您付费,意味着您自己接受本站规则且自行承担风险,本站不退款、不进行额外附加服务;查看《如何避免下载的几个坑》。如果您已付费下载过本站文档,您可以点击 这里二次下载
  3. 3、如文档侵犯商业秘密、侵犯著作权、侵犯人身权等,请点击“版权申诉”(推荐),也可以打举报电话:400-050-0827(电话支持时间:9:00-18:30)。
  4. 4、该文档为VIP文档,如果想要下载,成为VIP会员后,下载免费。
  5. 5、成为VIP后,下载本文档将扣除1次下载权益。下载后,不支持退款、换文档。如有疑问请联系我们
  6. 6、成为VIP后,您将拥有八大权益,权益包括:VIP文档下载权益、阅读免打扰、文档格式转换、高级专利检索、专属身份标志、高级客服、多端互通、版权登记。
  7. 7、VIP文档为合作方或网友上传,每下载1次, 网站将根据用户上传文档的质量评分、类型等,对文档贡献者给予高额补贴、流量扶持。如果你也想贡献VIP文档。上传文档
查看更多
1ZurVorbereitung.doc

Versuch 5: Kennlinien 1 Zur Vorbereitung Die folgenden Begriffe sollten Sie kennen und erkl?ren k?nnen: U/I- bzw. P/I-Kennlinien, Photometrie, LED, Laserdiode, Ulbricht-Kugel, Radiometer, Lichtstrom, Lichtausbeute 2 Grundlagen 2.1. Photometrische Messungen: Die Konversionskennlinie gibt den Zusammenhang zwischen optischer Ausgangsleistung Popt und dem Injektionsstrom IF wieder. Aus der P/I-Kennlinie l??t sich durch Bestimmung der Steigung der differerentielle Wirkungsgrad (d ermitteln. Er ist eine Kenngr??e des entsprechenden Bauelementes und definiert sich zu : (Gl.1) In der Zeiteinheit (t verlassen insgesamt Nph Photonen den Kristall. Wenn jedes Photon die Energie hf besitzt, dann wird in der Zeitspanne (t die Energie Wgesamt = Nph hf in Form von Photonen nach au?en abgegeben, und die emittierte optische Leistung ist Popt = Wgesamt / (t = Nph hf/(t. Somit ist die ?nderung der je Zeiteinheit erzeugten Photonen ( Nph /(t = ( Popt /hf Entsprechend flie?en in der Zeiteinheit (t insgesamt NQ Ladungstr?ger über den pn-übergang. Jeder Ladungstr?ger transportiert die Ladung q; in der Zeitspanne (t wird somit die Ladung q NQ über den übergang geführt. Daraus ergibt sich eine Stromst?rke bzw. der Injektionsstrom IF = q NQ/(t. Folglich ist NQ/(t = IF/q die Anzahl der je Zeiteinheit über den übergang flie?enden Ladungstr?ger bzw. die ?nderung der Anzahl der je Zeiteinheit flie?enden Ladungstr?ger (NQ/(t = (IF/q. Daraus ergibt sich der differerentielle Wirkungsgrad (d zu: (Gl.2) Bei der LED verh?lt sich die optische Leistung n?herungsweise proportional zum Injektionsstrom. Eine Temperaturerh?hung hat bei gleichbleibendem Injektionsstrom IF eine Abnahme der optischen Leistung zur Folge, da hierbei die Zahl der nichtstrahlenden Rekombinationen zunimmt. Die LD arbeitet zun?chst im Bereich der spontanen Emission, was einer LED entspricht. Erst oberhalb des Schwellenstromes Ith kommt es zur induzierten Emission (Laserbetrieb). Es besteht ebenfalls oberhalb des Schwelle

文档评论(0)

***** + 关注
实名认证
文档贡献者

该用户很懒,什么也没介绍

1亿VIP精品文档

相关文档