MuLoe_Klausur_TM2_WS1112.pdf

  1. 1、本文档被系统程序自动判定探测到侵权嫌疑,本站暂时做下架处理。
  2. 2、如果您确认为侵权,可联系本站左侧在线QQ客服请求删除。我们会保证在24小时内做出处理,应急电话:400-050-0827。
  3. 3、此文档由网友上传,因疑似侵权的原因,本站不提供该文档下载,只提供部分内容试读。如果您是出版社/作者,看到后可认领文档,您也可以联系本站进行批量认领。
查看更多
MuLoe_Klausur_TM2_WS1112.pdf

HAW Hamburg Prof. Dr.-Ing. Ulrich Huber Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau Musterlösung zur Klausur Festigkeitslehre vom 26. Januar 2012 WS 2011/2012 Name: Mustermann Vorname: Max Matr. Nr.: Hinweise: 1. Dauer der Klausur: 180 Minuten 2. Hilfsmittel: eigene Vorlesungsunterlagen, Formelsammlung, techn.-wiss. Taschenrechner, Tabellenbuch 3. Angaben/Skizzen auf dem Aufgabenblatt werden nicht gewertet. 4. Das Aufgabenblatt ist mit der Klausur abzugeben. 5. Jede Aufgabe ist auf einem neuen Blatt zu beginnen. 6. Ergebnisse ohne Lösungsweg erhalten keine Punkte. 7. Sie können in der Klausur 94 Punkte erzielen. 8. Bitte schreiben Sie lesbar! A1 A2 A3 A4 A5 Summe 10 33 16 20 15 94 Note: 0,7 Prof. Huber Musterlösung zur Klausur: Festigkeitslehre WS 2011/2012 Seite 2/ 17 Aufgabe 1 Ein Balken der Dichte  mit einem kreisförmigen Querschnitt mit dem Durchmesser D stützt sich auf das Lager A ab. Am rechten Ende ist unter einem Winkel  ein masseloser Stab der Biegesteifigkeit EI gelenkig angebunden, der sich im Lager B abstützt. Wie groß darf der Durchmesser des Balkens gerade noch werden, ohne dass der Stab ausknickt? Geg: a, D, EI, g, , 

文档评论(0)

000 + 关注
实名认证
内容提供者

该用户很懒,什么也没介绍

1亿VIP精品文档

相关文档